Support
selfHOST macht Tempo beim Support!
Frage: Was gibt es bei KK's (Domainübernahmen) von generischen TLD's zu beachten? (140129 Hits)
Der Transferablauf (KK) von so genannten GTLDs wurde von der ICANN (Internet Corporation
For Assigned Names and Numbers) geändert. Dies betrifft somit sämtliche Domains mit den Endungen .com/.net/.org/.info/.biz/.name.
Der neue Registrar sendet eine E-Mail an den eingetragenen Domaininhaber und Admin-C (lesen Sie dazu auch: Was ist eine Transfer AUTHORIZATION Mail? ).
Diese E-Mail muss innerhalb von 2 Wochen bestätigt werden. Den genauen Ablauf entnehmen Sie bitte dieser E-Mail. Diese ist in Deutsch und in Englisch verfasst und kann irrtümlich leicht als Spam identifiziert werden. Sollte diese E-Mail innerhalb dieses Zeitraumes nicht bestätigt werden, wird der Transfer abgewiesen und die Domainbestellung schlägt fehl.
Nach der Bestätigung erhält der bisherige Provider den Transferrequest. Diesem muss er zustimmen, sofern nicht einer von wenigen Gründen für eine Ablehnung gegeben ist. Derartige Gründe beschränken sich jedoch auf gerichtliche Anordnungen, Betrugsfälle oder nicht geleistete Zahlungen. Die Domain zieht daraufhin um.
Sollte der Transferversuch scheitern bleibt Ihnen die Möglichkeit sich an den Registrar an sich zu wenden oder an die übergeordnete Stelle (Verisign), welche dann Ihre Beschwerde weiterleitet. Auf Whois können Sie den Registrar ermitteln.
Der neue Registrar sendet eine E-Mail an den eingetragenen Domaininhaber und Admin-C (lesen Sie dazu auch: Was ist eine Transfer AUTHORIZATION Mail? ).
Diese E-Mail muss innerhalb von 2 Wochen bestätigt werden. Den genauen Ablauf entnehmen Sie bitte dieser E-Mail. Diese ist in Deutsch und in Englisch verfasst und kann irrtümlich leicht als Spam identifiziert werden. Sollte diese E-Mail innerhalb dieses Zeitraumes nicht bestätigt werden, wird der Transfer abgewiesen und die Domainbestellung schlägt fehl.
Nach der Bestätigung erhält der bisherige Provider den Transferrequest. Diesem muss er zustimmen, sofern nicht einer von wenigen Gründen für eine Ablehnung gegeben ist. Derartige Gründe beschränken sich jedoch auf gerichtliche Anordnungen, Betrugsfälle oder nicht geleistete Zahlungen. Die Domain zieht daraufhin um.
Sollte der Transferversuch scheitern bleibt Ihnen die Möglichkeit sich an den Registrar an sich zu wenden oder an die übergeordnete Stelle (Verisign), welche dann Ihre Beschwerde weiterleitet. Auf Whois können Sie den Registrar ermitteln.
Support-Datenbank
Bitte geben Sie in das Feld Ihre Frage oder einzelne Suchbegriffe ein, um kostenlose Hilfe zu erhalten.
Top 10 FAQ-Fragen
Welche Daten muss ich in meinen IP Updater oder Router eintragen? (7190605 Hits)
Wie konfiguriere ich die FRITZ!Box? (7071601 Hits)
Meine (Sub)Domain löst nicht zum Endgerät auf, woran liegt das? (6900041 Hits)
Was ist ein Auto Update? (6759810 Hits)
Was ist eine Brief-Identifikation (Brief-Authentifizierung)? (6667707 Hits)
Was ist ein Mailspool? (6606582 Hits)
Wie nehme ich an einer Adress-Identifikation teil und was ist das? (6523402 Hits)
Was ist ein DNS Content? (6446663 Hits)
Was ist ein Aliasname? (6263496 Hits)
Was ist eine DNS Prüfung? (6205014 Hits)
Wie konfiguriere ich die FRITZ!Box? (7071601 Hits)
Meine (Sub)Domain löst nicht zum Endgerät auf, woran liegt das? (6900041 Hits)
Was ist ein Auto Update? (6759810 Hits)
Was ist eine Brief-Identifikation (Brief-Authentifizierung)? (6667707 Hits)
Was ist ein Mailspool? (6606582 Hits)
Wie nehme ich an einer Adress-Identifikation teil und was ist das? (6523402 Hits)
Was ist ein DNS Content? (6446663 Hits)
Was ist ein Aliasname? (6263496 Hits)
Was ist eine DNS Prüfung? (6205014 Hits)